Am 12.08.2019 übernahmen wir nach einem Hilferuf aus der Praxis Deac & Kollegen in Wolfsburg die Sanierung und anschließende Pflege des folgenden Aquariums. Auf ausdrücklichen Wunsch von Frau Deac veröffentlichen wir hier gern Vorher- und Nachher-Fotos. Die Entwicklung ist beeindruckend. Wir freuen uns, daß wir helfen konnten.
Hier einmal die Fotos, die mir Frau Deac am 12.08.2019 geschickt hat und die sehr gut den damaligen Ist-Zustand beschreiben:
alle Korallen zusammengezogen Schmieralgen und Fadenalgen. vollkommen unzureichende Technik Daß hier eine Lampe installiert war, sah man auf dem Foto nur am Leuchten über dem Aquarium. Durch Abdeckscheiben, die vollkommen mit Algen zugewachsen waren, drang keinerlei Licht mehr ins Aquarium.
nach der ersten Reinigung durch uns Ansicht von unten an die Wasseroberfläche Unter diesem Algenbusch versteckten sich zwei Pumpen, eine defekt. vor der Reinigung durch uns vollkommen ungeeigneter Mini-Abschäumer
Leihabschäumer installiert, Grundreinigung ausgemistet und aufgeräumt drei Tage und viele, viele Arbeitsstunden später 🙂
15.08.2019
20.08.2019: Die Fische werden mutiger und haben dank besserer Fütterung gut zugenommen. mehr Strömung, freie Oberfläche, besserer Lichteinfall 🙂
17.09.2019: Nach und nach verschwinden die Algen. inzwischen gut geöffnete Korallen Sieht doch schon viel besser aus.
30.09.2019: erste Grüntöne an den Korallen zu sehen kaum noch Schmier- oder Fadenalgen leider nicht gut zu erkennen: Die schwarzen A. ocellaris haben ein Gelege 🙂 Kann sich jetzt schon gut sehen lassen.
09.10.2019: Huch, wo sind denn all die Algen?! Anemonenfische fleißig am Gelege pflegen Sieht schon richtig schön aus.
Inzwischen, am 05./06.11.2019, haben wir eine neue Beleuchtung installiert. Mit den drei mal 90 W ReefLED von Red Sea hat das Aquarium noch mal richtig an Eleganz gewonnen, weitere Fotos folgen!
Nun können auch zügig neue Korallen und weitere Tiere folgen. Wir berichten weiter.